Proxmox Guest Agent (Linux)
Wenn man eine Linux-VM auf den Server aufsetzt, sollte man unter der Linux VM den Proxmox Guest Agent mit folgende Befehle installieren: Und nachdem unter… Weiterlesen »Proxmox Guest Agent (Linux)
Wenn man eine Linux-VM auf den Server aufsetzt, sollte man unter der Linux VM den Proxmox Guest Agent mit folgende Befehle installieren: Und nachdem unter… Weiterlesen »Proxmox Guest Agent (Linux)
Einleitung: Proxmox ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform, die eine umfassende Lösung für Servervirtualisierung und Container-Orchestrierung bietet. Mit Proxmox können Unternehmen ihre IT-Ressourcen optimal nutzen und eine… Weiterlesen »Proxmox: Eine umfassende Lösung für Servervirtualisierung und Container-Orchestrierung
Ein IPMI System bietet viele Vorteile, zum Beispiel kann man darüber den Container oder die Virtuelle Maschine überwachen. Mindestanforderung:Apache Webserver PHP Server Jetzt herunterladen
No Subscripton Update Repository(Ermöglicht ohne Subscripton, updates zu erhalten) Befehl: nano /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list Datei Bearbeiten: # deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pbs buster pbs-enterprise deb http://download.proxmox.com/debian/pbs buster pbs-no-subscription Turnkey… Weiterlesen »Wichtige Befehle bei Proxmox
Eine weitere Möglichkeit um seinen Proxmox Server zu individualisieren ist ein eigenes Bootlogo für den eigenen Proxmox Server. Mann benötig dazu das WinSCP Client, mit… Weiterlesen »Proxmox Bootlogo ändern
Wenn man auf einen Laptop Proxmox aufsetzen möchte und diesen Server dann in 24/7 Betrieb betreiben möchte, stößt man sofort auf ein Problem. Sobald man… Weiterlesen »Proxmox Laptop Bildschirm zuklappen
Was kann man mit dem Proxmox Ceph Lauwerk machen? Mit dem Proxmox Ceph Laufwerk gibt es viele Möglichkeiten, was man machen kann. Ein beliebtes Feature… Weiterlesen »Proxmox Ceph Laufwerk
Mit dem Befehl: a2dismod substitute service apache2 restart So Kann man das Branding: „Wordpress Appliance – Powered by TurnKey Linux“ ganz einfach entfernen.
Mit dem Befehl: mv /etc/apache2/mods-enabled/substitute.conf /etc/apache2/mods-enabled/substitute.old touch /etc/apache2/mods-enabled/substitute.conf /etc/init.d/apache2 restart Kann man das Branding: „DokuWiki Appliance – Powered by TurnKey Linux“ ganz einfach entfernen. Quelle: https://forum.dokuwiki.org/d/17573-powered-by-turnkey-linux-entfernen